Ein-Tages-Akkordeon-Workshop
am So. 25. Januar 2026 in St. Jürgen mit Thomas Krizsan

Inspiriert von der endlosen Weite der Wiesenlandschaft, schwelgen wir in langen Tönen, formen den Klang unserer Instrumente und schaffen eine offene Begleitung für eine Improvisation.

Einen Tag lang geht es (unter anderem) um Legato, Balgwechsel, Balg-Legato und um verschiedene Improvisationstechniken. Wie findet ihr einen leichten Einstieg in die Improvisation? Wie bekommt ihr einen weichen Klang in den Ton?

Foto: Aaron Burdon

Im Laufe des Workshops geht es ums Lauschen, Ausprobieren und um das improvisatorische Kommunizieren in der Gruppe. Und wir entdecken, was das Akkordeon mit der Orgel oder mit einem Streichinstrument verbindet.

In diesem Workshop brauchen wir keine Noten. Er richtet sich an Anfänger*innen und leicht fortgeschrittene Akkordeonspieler*innen.

Im Nachhinein wird es Material zum Nachlesen und -arbeiten geben.

„Töne sind Schiffe,
die uns durch das
Gras-Meer tragen“

Die Kirche St. Jürgen liegt im weiten Grasland zwischen den Flüssen Wümme und Hamme – ein besonderer denkmalgeschützter Ort.

Der Workshop findet im historischen Gemeindehaus neben der Kirche statt.
Am Ende der Workshopzeit spielen wir in der besonderen Akustik der kleinen Kirche.

Workshopzeiten:
11:00 bis 13:00 Uhr Workshop
13:00 bis 14:00 Pause mit Suppe
14:00 bis 16:00 Uhr Workshop

Kosten 85,-
Maximal 10 Teilnehmer*innen

… ich spreche für alle, wenn ich sage, dass der Tagesworkshop in St. Jürgen mit Thomas sehr schön war – lehrreich, inspirierend und lustig und entspannt. Wie leicht doch improvisieren geht 🤗 Balgtechniken und 2 neue Stücke dafür. Der kleine Abschluss in der Kirche rundete den Tag sehr stimmungsvoll ab.

Teilnehmerin Regina

Wegbeschreibung

Das Häuser-Ensemble mit der Kirche, dem Pastorenhaus und dem Gemeindehaus liegt im Grasland zwischen Hamme und Wümme. Dorthin gelangt ihr über die Bundesstraße, die von Lilienthal nach Ritterhude führt.

Der Ort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Wir vermitteln bei Bedarf gerne Fahrgemeinschaften.

[Headeroto von Wolfgang Hasselmann auf Unsplash]